USB-Gehäuse 3.5″ mit USB 3.0 und FireWire 800

Beschreibung
In der Storage-Box können bis zu vier 3,5″-SATA-Festplatten eingebaut werden. Jede Festplatte wird dabei vom Computer separat erkannt, d.h. die Storage-Box ersetzt bis zu vier einzelne USB 3.0-/FireWire 800-Festplattengehäuse! Alle Festplatten können einzeln gewechselt, ersetzt und unabhängig von Hersteller oder Kapazität erweitert werden. Der eingebaute 80 mm Lüfter kann stufenlos gesteuert werden. Der Anschluss an einen Computer ist über eine superschnelle USB 3.0- oder FireWire 800-Schnittstelle möglich. Ein zweiter FireWire 800-Anschluss ermöglicht das Verbinden eines weiteren Gerätes. Ein mitgeliefertes externes Netzteil dient zur Stromversorgung.
Der erste Eindruck
Das stabilen Metall-Gehäuse, welches in schlichtem Schwarz gehalten ist, macht eine guten Eindruck. Auf der Rückseite sind die Verschiedenen Anschlüsse Firewire 800, USB 3.0 und für den Strom. Alle Notwenigen Kabel sind in der Verpackung enthalten.
Das erste Einschalten
Beim einschalten dreht der Lüfter aber nicht wirklich störend. Dieser schaltet sich automatisch nach wenigen Sekunden wieder ab (was ich sehr persönlich positiv empfinde). Die einzelnen Harddisk können ganz unkompliziert mit den Festplattendienstprogramm von Apple Formatiert werden.
Die Geschwindigkeit
Mit dem Backmagic Disk Speed test und einem 5Gb File kam folgendes Resultat heraus:
Schnittstelle | Schreiben | Lesen |
Firewire 800 | 47,3 MB/s | 71,5 MB/s |
USB 3,0 | 86,5 MB/s | 93,4 MB/s |
(hängt auch immer von der verbauten Harddisk noch ab)
Fazit
Was mir persönlich wirklich sehr gut gefällt bei dem Gehäuse ist das jede von den 4 Harddisk komplett separat angesprochen werden können. Und trotzdem hat man nur ein Gehäuse am Tisch stehen was natürlich Platz sparrt. Was man auch nicht außer acht lassen sollte ist man hat nur ein Netzteil und nicht 4 und somit auch weniger Stromverbrauch.

